
Hochentwickelte Gleitsichtgläser von Rodenstock bieten in Kombination mit der optimalen Anpassung durch unsere spezialisierten Augenoptiker perfekten Sehkomfort in jeder Entfernung. Gleitsichtgläsern sieht dabei Ihre Leistungsfähigkeit nicht an und aus diesem Grund sind beim Kauf auch Qualitäts-Unterschiede nur schwer erkennbar.
Wir stehen für hochwertige Gleitsichtgläser, die maximalen Sehkomfort bieten. In einem persönlichen Beratungsgespräch wählen wir gemeinsam mit Ihnen das für Ihre individuellen Bedürfnisse optimale Gleitsichtglas aus und passen dies mit modernster Technik perfekt an.
Entspiegelungen reduzieren störende Reflexe auf der Brillenglasvorder- und rückfläche und sorgen für ein beinahe unsichtbares Glas. Gerade beim Autofahren, oder am Computer sind sie empfehlenswert!
Oberflächen-Versiegelungen. Sie schützen alle Kunststoffgläser vor Verletzungen durch Schmutz. Sie machen das Glas zwar nicht 100% kratzfest, schützen das Glas jedoch zuverlässig vor den Spuren des täglichen Tragens und Putzens.
Pflege-Leicht-Schicht (Lotus-Effekt). Diese oberste Beschichtung erleichtert nicht nur die Pflege, sondern lässt Wasser und Schmutz abperlen und reduziert bis zu einem gewissen Grad das Beschlagen der Brillengläser.
Alle Brillenträger, die sich diesen ständigen Wechsel sparen und dennoch nicht auf einen perfekten Sonnenschutz der Augen verzichten möchten, empfehlen wir selbsttönende Brillengläser.
Die aktuelle Etwicklung „ColorMatic IQ“ von Rodenstock reagiert schneller als jemals zuvor auf die sich ändernden Lichtverhältnisse und bietet innerhalb weniger Augenblicke perfekten Blendschutz oder eben klaren Durchblick. Zudem sind die Brillengläser in geschlossenen Räumen beinahe komplett transparent.
Bei der Auswahl einer Sonnenbrille kommt es neben dem Design der Fassung vor allem auf einen perfekten Schutz vor UV-Licht und einen optimalen Schutz vor Blendung an. Dabei kann man nicht davon ausgehen, dass „dunkler“ immer auch besser ist.
Ein wesentlicher Punkt bei der Auswahl ist auch die Frage, wann Sie Ihre Sonnenbrille gerne tragen möchten. Denn wenn Sie Ihre Brille gerne zum Autofahren tragen möchten oder sich häufig am oder auf dem Wasser aufhalten, werden Sie die Vorteile polarisierender Brillengläser besonders schätzen. Tragen Sie Ihre Sonnenbrille hingegen häufig beim Sport auf „Wald und Wiese“, werden Sie besonderen Wert auf eine nicht zu dunkle und kontraststeigernde Tönung legen.
Ein Brillenglas ist ein wahres Wunderwerk! Bestehend aus einem Material, das perfekt sein muss: transparent, rein, klar, homogen in der Struktur. Und aus einem Material, das in der Herstellung und Bearbeitung höchste Präzision erfordert.
Kunststoffgläser sind Leichtgewichte und ermöglichen die Verwendung von äußerst filigranen Fassungen. Speziell veredelte Oberflächen wie Rodenstock „Protect Plus“ verhindern Reflexionen und schützen die Gläser vor Kratzern. Kunststoffgläser erfordern jedoch nach wie vor etwas mehr Sorgfalt bei der Pflege als Mineralgläser.
Einige Brillenträger schwören nach wie vor auf das bewährte Mineralglas. So zerbrechlich Glas auch wirkt, es ist erstaunlich stabil und widerstandsfähig. Vorteilhaft sind der geringe Pflegebedarf und die hohe Kratzfestigkeit, nachteilig dagegen ist das etwas höhere Gewicht. Und bei aller Robustheit können Mineralgläser im Extremfall splittern und brechen.
Ihre Augen bewegen sich ständig – bis zu 250.000 Mal am Tag. Unterstützen Sie Ihr Sehen für jeden möglichen Winkel und erleben Sie jeden einzelnen Augenblick so scharf wie nie zuvor – mit einer Gleitsichtbrille, die auf einem exakten biometrischen Augenmodell basiert: B.I.G. EXACT™ – biometrisch exakte Gleitsichtgläser von Rodenstock. Wir fokussieren nahe, mittlere und weite Entfernungen und nutzen gleichzeitig peripheres Sehen, um uns zu orientieren, während das Auge sich längst wieder woanders hinbewegt. Darum müssen Gleitsichtgläser das Sehen für jeden möglichen Winkel unterstützen, nicht nur für mittig gelegene Blickrichtungen: Mit B.I.G. EXACT™ und der DNEye® Technologie von Rodenstock ermöglichen wir ein uneingeschränktes, dynamisches und natürliches Seherlebnis.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Andere“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Performance“ zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | Zeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 Jahre | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 Monate 27 Tage | Ein von YouTube gesetztes Cookie zur Messung der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält. |
YSC | session | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |